Zurzeit arbeiten wir mit:
Seit Gründung der Stiftung, und in Übereinstimmung mit den Richtlinien unseres Stiftungsvorstands, haben wir innovative Projekte und Programme sozialer Intervention entwickelt, durchgeführt oder dabei mitgearbeitet.
Mit Einrichtungen, die unserer Wertvorstellung verbunden sind, haben wir verschiedene Verträge geschlossen, um gemeinsam neue Projekte durchzuführen sowie stabile Partnerschaften und nachhaltige Strategien zur Erreichung unserer Ziele zu schaffen.
FAMILIEN
Wir begleiten Familien zur Förderung eines positiven Wandels der Gesellschaft. Dabei sind wir uns ihrer besonderen Rolle in der Erziehung ihrer Kinder und Vermittlung von Wertvorstellungen sowie gesunder Lebensweisen bewusst.
MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
Wir setzen uns für die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ein. Dabei versuchen wir die Gesellschaft zu sensibilisieren, um ihre aktive Teilnahme zu stärken und einen tatsächlichen sozialen Wandel herbeizuführen.
SENIORINNEN UND SENIOREN
Wir fördern die Anerkennung und gesellschaftliche Aufwertung von Seniorinnen und Senioren durch ihre eigene Beteiligung, Selbstbestimmung, Integrität und persönlichen Werte.
Wir möchten unnötige Abhängigkeits-verhältnisse vorbeugen, sowie ihre Einsamkeit und soziale Verwundbarkeit verhindern und eine Verbesserung ihres Wohlbefindens und ihrer Lebensqualität herbeiführen.
MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN
Wir schaffen Orte der Teilhabe und des gesellschaftlichen Engagements, um ihre Einbindung in die Aufnahmegesellschaft zu erleichtern. Durch den Dialog auf gleicher Augenhöhe möchten wir gemeinsame Werte fördern und auf diese Weise den gesellschaftlicher Wandel, hin zu einer gerechteren Welt, unterstützen.
FRAUEN
Wir stärken die aktive Teilnahme von Frauen und unterstützen ihren „Empowerment“-Prozess zur Erreichung ihrer eigenen Ziele und motivieren sie sich einzumischen und ihr Leben im Einklang mit ihren Ansprüchen zu organisieren.